Standing & Executive
Rules
Awarding Institution:
Society for Medicinal Plant and Natural Product Research
Endowing Sponsor:
Dr. Willmar Schwabe GmbH
Karlsruhe (Germany)
Objective:
The Dr. Willmar Schwabe-Award acknowledges outstanding results of pharmacological and/or clinical research in the field of medicinal plants and natural products.
The aim of the award is to motivate preferentially young scientists (normally 40 years or younger) to resolve phytotherapeutical and phytopharmaceutical problems in an interdisciplinary approach, in order to support the evidence-based use of natural products.
Endowment: 10.000 Euro
Frequency: Biannually
Application:
Scientists or research groups of universities and other non-commercial scientific institutions are entitled to apply.
Up to three relevant scientific publications on a specific topic which have been published during the last three years can be considered. They must be submitted together with CV(s) and list(s) of publications to the president of the Society for Medicinal Plant and Natural Product Research in electronic form (as CD-Rs in five copies) until a fixed deadline.
Jury:
The president of the Society for Medicinal Plant and Natural Product Research appoints at least three independent experts to evaluate and compare the submitted applications.
The jury consisting of the president and the vice-presidents of the Society for Medicinal Plant and Natural Product Research, the editor-in chief of Planta Medica, and a representative of Dr. Willmar Schwabe GmbH will decide on the basis of the expertises and select the winner(s).
Bestowal:
The Dr. Willmar Schwabe-Award will be bestowed at an appropriate time and ceremony in the course of the annual congress of the Society for Medicinal Plant and Natural Product Research.
The awarded scientific results shall be presented during the annual congress in an half an hour lecture.
Statuten zur Verleihung und Ausführung
Verleihende Institution:
Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung
Dotierender Sponsor:
Dr. Willmar Schwabe GmbH
Karlsruhe (Deutschland)
Zweck:
Der Dr. Willmar Schwabe-Preis würdigt herausragende pharmakologische und/oder klinische Forschung an Arzneipflanzen und Naturstoffen.
Der Preis soll vorzugsweise junge Wissenschaftler (um 40 Jahre oder jünger) dazu motivieren, phytotherapeutische und phytopharmazeutische Fragestellungen in einem interdisziplinären Ansatz zu bearbeiten, um die evidenzbasierte Verwendung von Phytopräparaten zu stützen.
Dotierung: 10.000 Euro
Vergabe: Alle zwei Jahre
Einreichung:
Wissenschaftler und Forschungsgruppen von Universitäten und anderen nichtkommerziellen wissenschaftlichen Institutionen können ansuchen.
Bis zu drei relevante wissenschaftliche Publikationen der letzten drei Jahre zu einer spezifischen Fragestellung bilden die Bewertungsgrundlage. Sie müssen gemeinsam mit Lebenslauf/Lebensläufen und Publikations-Liste/Listen elektronisch (auf CD-R) in fünffacher Ausführung beim Präsidenten der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung eingereicht werden, wobei ein Stichtag gilt.
Kommission:
Der Präsident der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung zieht zur Bewertung mindestens drei unabhängige Gutachter bei.
Die Kommission setzt sich aus Präsident und Vize-Präsidenten der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung, dem Chefredakteur von Planta Medica und einem Vertreter der Dr. Willmar Schwabe GmbH zusammen. Sie wählt den Preisträger auf Basis der Gutachten aus.
Verleihung:
Der Dr. Willmar Schwabe-Preis wird im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung zu einem geeigneten Zeitpunkt verliehen, um die Ehrung in einem entsprechenden Rahmen stattfinden zu lassen.
Der Kandidat präsentiert seine Forschungsergebnisse während der Jahrestagung in einem halbstündigen Vortrag.